Warum Traditionsgeschäfte in den Innenstädten schließen 
Samstag, November 15, 2025, 16:08 - Sonstiges
gepostet von Nils
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/traditionsgeschaefte-schliessung-einzelhandel-100.html

Lesenswerter Artikel in der Tagesschau -> was vergessen wurde sind die abartigen Mieten in den Innenstädten, die ein Handel mit 'normalen' Gütern unmöglich machen.
Das Beispiel an unserem Haus: in diesen Laden wurde, seit ich hier bin (30 Jahre) von seiten des Vermieters 0 € (in Worten NULL) investiert.
Die Miete ist von 2500 DM auf 4300 € gestiegen.
Leider haben sich die Umsätze nicht vervierfacht. Außerdem explodieren alle Nebenkosten.

Also können sich nur Läden etablieren, die entweder Schrott für $$$ verkaufen (Swarofski, etc.) oder sogenannte Flägschipstores. -> Läden die per se keien Gewinn realisieren müssen, da sie als Markenbotschafter in guten Lagen fungieren sollen.
Kommt jetzt noch eine restriktive Verkehrspolitik seitens der Stadt hinzu (inkl. marodem ÖPNV) wird es eng um den 'inhabergeführten Fachhandel'

Wir kämpfen weiter und hoffen auf eine Wende.
Don Quichotte läßt grüßen

Euer Samenandi
Kommentar anschauen oder abgeben ( 13 mal angeschaut )   |  Permalink
Die Vogelhäuschen sind da 
Samstag, November 15, 2025, 15:10 - Angebote
gepostet von Nils
Es ist wieder soweit. Der Chef war in Ganderkesee bei Bremen und hat beim Schreiner Uwe Raschen die Vogelhäuschen abgeholt.
Diese handgefertigten Schätze bieten Ihren Vogeln eine saubere und dekorative Futterstelle.
Die Preise sind auf dem Vorjahresniveau geblieben, das Vogelfutter wurde ein wenig teurer.



Bis bald hier im Laden

Euer Samen-Andreas Team
Kommentar anschauen oder abgeben ( 11 mal angeschaut )   |  Permalink
Die Amarylliszeit beginnt 
Montag, Oktober 20, 2025, 16:36
gepostet von Nils
Wenn draußen Schnee fällt und die Natur ruht, bringt die Amaryllis Leben und Farbe in unsere Wohnräume. Mit ihren majestätischen Blüten und leuchtenden Farben gilt sie als Königin der Winterblumen – ein Symbol für Eleganz, Hoffnung und neue Energie in der dunklen Jahreszeit.

Ein Hauch Exotik für die kalte Jahreszeit

Die Amaryllis, botanisch Hippeastrum, stammt ursprünglich aus Südamerika. Sie ist bekannt für ihre großen, trompetenförmigen Blüten, die auf kräftigen Stielen thronen. Mit etwas Pflege erfreut sie uns viele Wochen lang mit ihrer Pracht – und das oft schon im Dezember, wenn die Weihnachtsstimmung beginnt.

Unsere schönsten Amaryllis-Sorten im Überblick

🌹 Red Lion – Der Klassiker schlechthin! Mit ihren tiefroten, samtigen Blüten sorgt sie für festliche Wärme und ist die perfekte Wahl für die Weihnachtszeit.

🌸 Minerva – Ein eleganter Blickfang mit rot-weißer Zeichnung. Ihre sternförmigen Blüten wirken edel und lebendig zugleich.

🎀 Elvas – Eine bezaubernde Sorte mit weißer Grundfarbe und rot umrandeten Blütenblättern. Sie wirkt romantisch und harmoniert wunderbar mit natürlicher Winterdekoration.

💃 Dancing Queen – Für alle, die es opulent lieben! Ihre gefüllten, rot-weiß gestreiften Blüten sind wahre Kunstwerke und erinnern an festliche Tanzkleider.

❄️ Mont Blanc – Reinweiß, elegant und zeitlos. Diese Sorte bringt Ruhe und Stil in jeden Raum – ideal für minimalistische Deko-Konzepte.

🌺 Picotee – Ein echter Hingucker: zarte weiße Blüten mit feiner roter Kante. Dezent und doch besonders – perfekt für Liebhaber sanfter Kontraste.

🍑 Rilona – Mit ihren lachsfarbenen Blüten bringt sie einen Hauch von Frühling mitten in den Winter. Sanft, warm und außergewöhnlich.

🌷 Appleblossom – Zartrosa mit weißer Mitte – fast wie Apfelblüten im Winter. Romantisch, frisch und wunderbar kombinierbar mit Naturtönen.

💪 Hercules – Eine kräftige Sorte mit besonders stabilen Stielen und leuchtenden pinken Blüten – ideal für größere Arrangements oder als Statementpflanze.


Kommentar anschauen oder abgeben ( 208 mal angeschaut )   |  Permalink
Und jetzt alle zusammen: 
Dienstag, September 9, 2025, 12:13
gepostet von Nils
Am Donnerstag sind die Blumenzwiebeln eingetroffen und gestern die Obstgehölze.
Ihr findet ab sofort eine riesige Auswahl an
Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Allium, Krokussen und vielen mehr.

Des weiteren: Himbeeren, Blaubeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Wein, Rhabarber, Brombeeren, Äpfeln, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Aprikosen und Nektarinen und auch noch viel mehr.


Wir freuen us auf euren Besuch

Nils
Kommentar anschauen oder abgeben ( 312 mal angeschaut )   |  Permalink
Blumenwiesen anlegen 
Montag, August 18, 2025, 15:24 - Tipps und Pflanzenschutz
gepostet von Nils
Habt Ihr eine Fläche, um die ihr euch nicht jeden Tag kümmern wollt, die aber trotzdem gut aussehen soll?


Und hier als Link das Video indem ich die Wiese angelegt habe: https://youtu.be/IsJZFRlhy9w
Kommentar anschauen oder abgeben ( 443 mal angeschaut )   |  Permalink

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Weiter> omega>>