Blumenwiesen anlegen 
Montag, August 18, 2025, 15:24 - Tipps und Pflanzenschutz
gepostet von Nils
Habt Ihr eine Fläche, um die ihr euch nicht jeden Tag kümmern wollt, die aber trotzdem gut aussehen soll?


Und hier als Link das Video indem ich die Wiese angelegt habe: https://youtu.be/IsJZFRlhy9w
Kommentar anschauen oder abgeben ( 32 mal angeschaut )   |  Permalink
Die verrottete Deutsche Bundespost 
Mittwoch, August 6, 2025, 10:32 - Sonstiges
gepostet von Nils
Die Post.
Einstmals ein Pfeiler der Gesellschaft, mit einem Postamt, aus Messing und Marmor mit pünktlicher und zuverlässiger Zustellung.

Heute: nichts! - weder Postämter noch Zustellungen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/post-pakete-beschwerden-104.html
Die Preise werden teurer, das Ankommen der Briefe ein Glücksspiel.



In den vergangenen Jahren kam es immer mal wieder vor, dass ein Brief auf dem Postweg verloren ging. Bei 200 Sendungen im Jahr vieleicht zwei. Seit einem Jahr häufen sich die Kundenbeschwerden über nicht angekommene oder viel zu spät gelieferte Post. Mittlerweile verlieren wir 2 Sendungen pro Woche.
Unsere einzige Antwort darauf ist es, zukünftig alles per Paketpost zu versenden.
Auch wenn nur ein Tütchen Samen bestellt wird werden ab dem heutigen Tag 5,-€ Porto fällig.

Am Ende wird die Briefpost wohl eingestellt werden, wie das Beispiel Dänemark vormacht. Genau da will die Deutsche Post wohl auch hin, indem Sie den Service absichtlich an die Wand fahren lässt.

DANKE POST. SAULADEN. KAPUTTGESPART. MARODE.

Desillusioniert
Euer 𝕾𝖆𝖒𝖊𝖓 𝕬𝖓𝖉𝖗𝖊𝖆𝖘

P.S. Den hier hätte ich fast vergessen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Terry_Pratchett_%E2%80%93_Ab_die_Post
Ab die Post, ein Film / Roman meines Lieblingsautors Terry Pratchett zu genau diesem Thema.

Kommentar anschauen oder abgeben ( 65 mal angeschaut )   |  Permalink
Mindestlohn und Inflation 
Montag, August 4, 2025, 09:39 - Sonstiges
gepostet von Nils
Letzte Woche sah ich folgende Nachricht:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflationsrate-deutschland-juli-energie-nahrungsmittel-preise-100.html

Zitat Tagesschau:
Während Energie erneut deutlich weniger kostete, zogen die Preise für Dienstleistungen und Nahrungsmittel überdurchschnittlich an.


Und natürlich errreichten mich von meinen Händlern die ersten Preislisten für die Herbstsaison. Ich war nicht überrascht (+10%).

Und ja, das steht in direktem Zusammenhang hiermit:


Die Lohnkosten sind in zunehmendem Maße verantwortlich für die Preisgestaltung.

Der errechnete Kalkulator für ein Produkt, welches aus einen Einkaufspreis einen Verkaufspreis macht muss all diese Faktoren beinhalten: Miete, Verderb, Lohn, Strom, etc.
Ich gebe ein Beispiel: Eine Schaufel kostet 10 € im Einkauf und lagert 1/2 Jahr im Regal bevor sie wieder verkauft wird. Sie kann nicht verderben, also ist kein Verderb einzurechnen wie bei Pflanzen. In diesem halben Jahr zahle ich Löhne und natürlich auch Strom, Telefon und 10000 kleine andere Dinge, die nicht direkt auf den Kaufpreis eingerechnet werden können. Also errechne ich einen Kalkulator, mit dem ich alle Preise einer Warenruppe berechne. Bei Geräten sind das 60% Aufschlag. Also werden aus 10 € - 16 €. Papa Staat verlangt 19% Umsatzsteuer, die ich als durchlaufenden posten obendrauf packen muss: Also kostet die Schippe jetzt 19 €. .
Bei Mindestlohnerhöhungen werden zwei Faktoren verändert: Der Einkaufspreis erhöht sich, da mein Lieferant dieses einpreist und in meinem Laden muss ich den Kalkulator anpassen, da ich auch gestiegene Lohnkosten haabe.
Ich betone, dass ich mehr als Mindestlohn zahle, aber da das so bleiben soll, muss ich natürlich höhere Löhne zahlen...

Also kostet die Schippe jetzt nicht mehr 10 sondern 11 € im Einkauf und mein Kalkulator steig von 1,6 auf 1,7
und siehe da, die schippe kostet nun 22,30 €, ein sattes plus von 17 %

Ihr seht, dass jetzt schon der künftige Mindestlohn in die neuen Preise eingerechnet werden. Überall!

Das wird ein harter Winter, wenn von den 8 % Mindestlohnerhöhungen beim Mindestlohnempfänger 17 % höhere Preise ankommen.

Wie begegnen wir dem?
Laut Makiw zwingt die Inflation Haushalte dazu, neu zu überdenken, wie sie ihr Geld ausgeben – sie müssen Konsumalternativen neu abwägen. Haushalte sparen mehr oder konsumieren selektiver.

Gleichzeitig gibt es aber auch mehr Geld, was kurzfristig die Nachfrage steigen lässt.

Am Ende wird sich alles wieder 0 auf 0 aufgehen. Außer dass alle Preise 15 % höher sein werden, und die meisten auch 15% mehr in der Tasche haben.

Eine Nullnummer. Bei der kurzfristige Effekte zu Lasten derer gehen, die nicht vorher sparen können.

Kommentar anschauen oder abgeben ( 56 mal angeschaut )   |  Permalink
Oh ha - 3 Monate kein Ton vom Samen Andi 
Dienstag, Juli 15, 2025, 16:33 - Sonstiges
gepostet von Nils
Dei Saison ist vorüber, wir haben gebuckelt wie die Irren, um unseren Rückstand aufzuholen. Leider blieb keine Zeit für ein Youtube Video oder einen Blog Eintrag. Das Geld wird nunmal an der Kasse verdient.

Doch jetzt ist es ruhiger und wir können einen kleinen Überblick geben, was alles passiert ist:

Neuheiten:

Die Firma FELCO hat eine Teleskop Astschere auf den Markt gebracht. In bewährter FELCO Qualität, bis 4 Meter ausziehbar. Optisch erinnert diese Schere an eine Fiskars, aber eben in Felco Quali.

Die Firma LÖWE hat ihre besten Gartenscheren mit Holzgriffen veredelt. Nach einem Jahr Entwicklungszeit ist es endlich soweit. Die Löwe Natur Serie besticht durch eine gute Haptik, natürliche Optik und die gewohnte mega scharfe Schneide.



Der Spritzen Lieferant MESTO hat ein paar seiner Sprüher mit einer kleinen aufladbaren Elektropumpe ausgestattet. Man muss nurnoch einen Knopf drücken und die Spritze legt los. Das Ganze ist über ein standard USB-C Kabel aufladbar. Wir haben diese Sprüher im Betrieb im Einsatz und sind Be Geis Tert. Kein Pumpen mehr, bis die Hand abfällt.
Hier seht ihr eine im Einsatz: https://youtube.com/shorts/_fi_AcA3dME?si=slhRE8PCRJcMCXn7



Personelle Veränderungen:
Neben Nils, Steffen und Tijana ist Jonas "Knolle" wieder mit an Bord. Damit ist ein ehemaliger Lehrling zurück im Boot und kann euch perfekt beraten. Gelernt ist gelernt.


More to Come,
VBis bald, Euer Samen Andreas Team

Kommentar anschauen oder abgeben ( 161 mal angeschaut )   |  Permalink
Der historische Frankfurter Rosengarten 
Donnerstag, April 3, 2025, 15:49 - Tipps und Pflanzenschutz
gepostet von Nils


Und hier der Rosengarten in Vollblüte:


Kommentar anschauen oder abgeben ( 932 mal angeschaut )   |  Permalink

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Weiter> omega>>